Verwaltung von Veranstaltungs-Informationen¶
Die Veranstaltungen des Clubs werden als Datensätze in Ihrem schwarzen Club-Ablege-Ordner gespeichert.
Veranstaltungen gehören immer in einen bestimmten „Calendar“. Jeder Club hat seine eigene, vorbestimmte Agenda. Man findet sie auf der Übersichtsseite des schwarzen Ordners an dritter Stelle.

Da gibt es nicht viel zu ändern, höchstens noch im Reiter Überprüfung die Standard-Gutachter.

Hier erscheinen automatisch die vorgegebenen Standard-Gutachter, welche im Nachhinein die Präsenzliste noch verändern können. Es wird empfohlen, diese Lions-Funktionen (für den Clubkalender) beizubehalten.
Club Zensor
Club Präsident
Club LionsBase Master
Natürlich können Sie diese Konfiguration gemäss den Clubbedürfnissen anpassen.
Allgemeine Informationen¶
Dieses Formular ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Informationen der allgemeinen Kalender-Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass einige Felder für Sie nicht verfügbar sein können, je nach den Zugriffsrechten, die Ihnen gewährt wurden.
Bitte beachten Sie, dass je nach der Art der Veranstaltung, die Sie wählen, einige Registerkarten sichtbar sein können oder auch nicht.

Gut zu wissen: Wenn einige der zukünftigen Veranstaltungen nicht auf der Website angezeigt werden, ist dies nicht ein Fehler von LionsBase sondern ein Hinweis, dass der Webmaster des Clubs beschlossen hat, die Zahl zukünftiger Veranstaltungen zu begrenzen, die auf der Website präsentiert werden sollen. Bitte lesen Sie Kapitel Konfigurieren des Veranstaltungs Plugins für weitere Informationen.
Nature¶
Die genaue „Nature“ - Liste hängt von Ihrer Position in LionsBase ab, wichtig sind aber die untengezeigten zwei Möglichkeiten.
Default: Standard, die Veranstaltungsanmeldung verläuft wie gewohnt.
Geschlossene Gesellschaft (nur auf Einladung): Diese Veranstaltungsart ist nur für die Eingeladenen sichtbar.
Externe Gäste zulassen¶
Mit diesem Kontrollkästchen können Sie externe Nicht-Lions-Mitglieder zu Ihrer Veranstaltung einladen. Die Einladung wird per E-Mail gesendet. Die Gäste erhalten einen Zugangscode, mit dem sie die Einladung annehmen oder ablehnen und eventuelle zusätzliche Fragen beantworten können, ähnlich wie bei normalen Lions-Mitgliedern.
Erstellen von persönlichen Tickets¶
Dieses Kontrollkästchen ermöglicht die Erstellung eines persönlichen Veranstaltungs-Tickets. Es beinhaltet vor allem einen QR-Code, der von der LionsBase-Mobilanwendung gescannt werden kann, um die Anwesenheit des Mitglieds automatisch bei der Veranstaltung zu bestätigen.
Standort¶
Der Ort der Veranstaltung kann entweder beliebig definiert werden, oder wenn Sie sich regelmässig am gleichen Ort treffen, können Sie erwägen, einen Ort Datensatz mit einigen zusätzlichen Informationen zu definieren, was in Ihrem Webseite-Kalender gut aussehen würde.

Bitte lesen Sie Kapitel Verwaltung von vordefinierte Standorten um zu lernen, wie Sie Ihren eigenen vordefinierten Standort erstellen können.
Zusätzliche Informationen¶

Anhang¶
Bei Veranstaltungen mit Anmeldung können Sie eine Datei anhängen (z.B., ein PDF mit zusätzlichen Informationen). Diese Datei erscheint als Link in der Veranstaltungs-Zusammenfassung.
In der Hierarchie öffentlich werben.¶
This checkbox is used to publicly promote your event in the hierarchy (club, zone, region, district, multiple district). The calendar plugin you put on your website may then be configured to show such events.
A typical use case would be to show important club events as part of a „multiple district calendar“.
Zielgruppen¶
Zielgruppen werden verwendet, um den persönlichen Kalender eines jeden authentifizierten Benutzers vorzubereiten.
Bemerkung
Target groups are taken into account for events at level zone, region, district or multiple district. That is, club events are implicitly public (in the sense that they are visible).
Hinweis
The list of available target groups is filtered according to the authorizations of the LionsBase Master and the level of the event. For instance events linked to a club calendar do not show zone, region, district or multiple district level functions. LionsBase Masters who were granted access to a given level solely will mainly only see the next-to lower level functions:
Zugriff auf Zone => Zonen- und Clubfunktionen sichtbar;
Zugriff auf Region => Regionen, Zonen und Clubfunktionen sind sichtbar;
Zugriff auf Distrikt => Distrikt- und Regionen und Zonenfunktionen sind sichtbar;
Access to Multiple District => Multiple District and District level function shown.
Zusätzlich zu den Funktionen finden Sie am Anfang der Liste zwei Spezialeinträge, nämlich „Jedermann (öffentlich)“ und „Alle Mitglieder“:

Jedermann (öffentlich): Jedes Mitglied kann die Veranstaltung sehen und könnte teilnehmen. Z.B., eine Clubveranstaltung, wo auch Mitglieder anderer Clubs ermuntert werden teilzunehmen.
Alle Mitglieder: Falls in „Eingeladene Clubs“ nichts eingeschränkt wurde, wird das Ereignis allen Mitgliedern im gesamten Multidistrikt gezeigt.
Für weitere Informationen über die Vergabe von Berechtigungen an ein Mitglied, lesen Sie bitte Kapitel Mitglied Berechtigungen.
Gastclubs¶
Eingeladene Clubs sind besonders nützlich, um darauf hinzuweisen, dass eine Veranstaltung von mehreren Clubs gemeinsam ausgerichtet wird. Die Veranstaltung wird automatisch im Kalender der entsprechenden Clubs veröffentlicht und für alle Mitglieder dieser Clubs sichtbar gemacht, unabhängig von wie diese Veranstaltung auf bestimmte Funktionen ausgerichtet wurde.
Registrierung¶
Sie können das Anmelde-Modul für die entsprechende Veranstaltung aktivieren und bestimmte Clubmitglieder als Berechtigte eintragen. Das funktioniert mit der Veranstaltung mit Anmeldung oder Anmeldung mit Fragen, nicht aber mit der einfachen Veranstaltung.

Im Reiter „Anmeldung“ erscheinen automatisch die Namen der Gutachter, wie festgelegt im Termin-Kalender. (read more). Sie können aber die Standardliste der Prüfer je nach Ereignis ändern.
Fragen¶
Sie können sogar veranlassen, dass die Benutzer ein paar zusätzliche Fragen bei der Anmeldung beantworten:

Dieses Beispiel ist ein typischer Anwendungsfall von Ja / Nein-Antworten, die dann so auch in der mobilen LionsBase-Anwendung dargestellt werden:

Hinweis
Dass die Darstellung auch im LionsBase mobile (seit Version 4.3) gut herauskommt, sollten Sie sich an die untenstehenden Arten von Fragen halten:
Kontroll-Kästchen (JA/NEIN Antworten)
Radio-Schaltfläche (Auswahl aus mehreren Optionen wie „Menu 1“, „Menu 2“, „Menu 3“)
Numerisches Feld (z.B. „Anzahl der teilnehmenden Kinder“)
Bemerkung
Immer noch unsicher, wie sich die einzelnen Fragetypen in der mobilen Anwendung (oder der Website) tatsächlich verhalten? Dann lesen Sie unbedingt die Versionshinweise der Version 7.3.3, in der klar dargestellt ist, wie sie aussehen wird und wie Sie die Benutzererfahrung für Ihre Teilnehmer am besten gestalten können.
Warnung
Die Verwendung von Radio buttons mit „Ja“ und „Nein“ als Optionen des Kontrollkästchens ist nicht zu empfehlen, da besonders im LionsBase mobile der Benutzer mit dem Kontrollkästchen spontaner reagieren kann.