Version 10.1.0¶
- Freigabedatum
November, 21th 2022
- Kompatibilität
Android 5.1 (Lollipop), Android 6 (Marshmallow), Android 7 and 7.1 (Nougat), Android 8 and 8.1 (Oreo), Android 9.0 (Pie), Android 10.0, Android 11.0 (R), Android 12.0 (S), Android 13.0 (Tiramisu)
Diese Version bringt einen besseren Überblick über Ihren Multidistrikt und macht den Austausch von Kontaktinformationen bei internationalen Begegnungen digitaler und moderner.
Was ist neu?¶
Wir waren kürzlich auf dem Europa Forum in Zagreb und während wir Ideen mit anderen Lions-Kollegen diskutierten und sahen, wie Mitglieder ständig Lions-Visitenkarten austauschten, nur um danach neue Lions-Freunde kontaktieren zu können, kamen wir auf einige neue Funktionen für die LionsBase-Mobilanwendung.
Menü
Suche¶
Die Seite zur Suche nach Mitgliedern wurde in eine „globale Suche“ innerhalb von LionsBase umgewandelt. Im Moment werden Mitglieder und Clubs basierend auf Ihren Suchkriterien gefunden.
Daher hat sich der Menüeintrag (und sein Symbol) von „Mitglieder finden“ zu „Suchen“ geändert:

Multidistrikt/Distrikte/Regionen/Zonen¶
Die Seiten für den Multidistrikt, die verschiedenen Distrikte, Regionen und Zonen wurden verbessert, damit Sie sofort nützliche Informationen erhalten:

Und zwar:
Anstelle eines „Clubs“-Links lesen Sie die Anzahl der Clubs im entsprechenden Distrikt, der Region oder der Zone;
noch bevor Sie zu einem Distrikt, einer Region oder einer Zone navigieren, sehen Sie die Anzahl der Clubs und Mitglieder auf der entsprechenden Ebene Ihrer Organisation.
Die Profilseite¶
Wir haben die Darstellung der Lions-Funktion [Code] leicht überarbeitet. Anstatt sie nach dem Namen des Clubs anzuzeigen (was etwas seltsam war), zeigen wir sie nun ohne Abkürzung über dem Namen. Dies lässt sich am besten mit einem Screenshot veranschaulichen:

Aktuelle Änderungen bezüglich der Handhabung von „Titeln“:
am Anfang des Menüs zeigt der Link zum Profil nur noch den vollen Namen des authentifizierten Mitglieds an, ohne jeglichen Titel;
(wie oben dargestellt) der Kopfteil einer Profilseite zeigt die Lions-Funktion, falls vorhanden, oder den akademischen Titel (Präfix) ansonsten; kein Titel (Suffix) wie „M.Sc.“ wird mehr im Kopfteil angezeigt;
innerhalb der verschiedenen Eigenschaften werden die Titel (Präfix/Suffix) angezeigt.
Lions-Visitenkarte¶
Wenn Sie Ihre persönliche Profilseite über das Schubladenmenü öffnen:

Sie können nun Ihre persönliche „Lions-Visitenkarte“ als QR-Code anzeigen, um sie mit anderen zu teilen, typischerweise während (internationaler) Konferenzen, wenn Sie auf das Teilen-Symbol oben rechts in Ihrem eigenen Profil tippen:

Dies zeigt einen QR-Code, in den Ihre Visitenkarte eingebettet ist und den jeder einfach scannen und zu seinem Adressbuch hinzufügen kann:

Die folgenden Informationen sind Teil dieser Lions-Visitenkarte:
vollständiger Name, einschließlich eines Lions-Funktionscodes (PDG, …);
akademischer Titel, falls vorhanden;
primäre E-Mail-Adresse (es wird die E-Mail-Adresse verwendet, die der höchsten Funktion entspricht, die Sie innehaben. Wenn diese nicht verfügbar ist, wird auf Ihre primäre E-Mail-Adresse zurückgegriffen);
private Handynummer;
Name Ihres Distrikts und Clubs (einschließlich der Website Ihres Clubs);
Ihr LCI ID;
Link zum Herunterladen Ihres offiziellen Fotos (das Foto kann aufgrund der Längenbeschränkungen der QR-Spezifikationen nicht sofort eingebettet werden).
Edit: seit die Version 10.5.0 ist das Foto als URI in den QR-Code eingebettet. Das bedeutet, dass jedes moderne Smartphone in der Lage sein sollte, es transparent herunterzuladen und es im Adressbuch anzuzeigen.
Bemerkung
Theoretisch könnten wir noch viel mehr Details einfügen, aber die Idee ist, sich auf sehr wichtige Informationen zu beschränken, anstatt möglicherweise „zu viel“ zu teilen.
Weitere Änderungen:¶
Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:
es gab einen „Schleifenfehler“, wenn Sie das Profil eines Mitglieds aufriefen, zu einem Sponsor navigierten und zurückgehen wollten: Sie gingen in einer Schleife zurück zu dem Sponsor. Dieser Fehler ist nun behoben, und Sie kehren wie erwartet zum Suchformular zurück (was eigentlich das vernünftigste Verhalten ist, wenn man darüber nachdenkt und die möglichen Auswirkungen eines anderen Verhaltens bedenkt);
wir haben das „Lesezeichen-Symbol“ in der Symbolleiste (siehe Version 9.0) entfernt, wenn Sie Ihr eigenes Profil anzeigen, da es in diesem Zusammenhang keinen Sinn macht;
die Nachrichten, die nach einem Upgrade der mobilen Anwendung auf die neuesten Versionshinweise verweisen, verweisen nun bei Bedarf auf die niederländische Version (work in progress);
die niederländischen Übersetzungen wurden überprüft und verbessert; vielen Dank an Jean-Luc aus Belgien;
verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.
Über die große Kompatibilität mit Versionen von Android¶
Wie Sie sehen, tun wir unser Bestes, um die Kompatibilität mit ziemlich alten Versionen von Android zu gewährleisten (Android 5.1 - Lollipop stammt vom März 2015 und stellt in der IT-Welt einen gigantischen Sprung in die Vergangenheit dar).
Wenn wir eine solche alte Kompatibilität (im Vergleich zu Apple-Benutzern) beibehalten, hängt dies mit der sehr unglücklichen Tatsache zusammen, dass Android-Smartphones und -Tabletts in der Regel viel weniger gepflegt werden als die von Apple. Tatsächlich verkaufen Hersteller wie Samsung ihre Geräte mit (normalerweise) der zu diesem Zeitpunkt aktuellsten verfügbaren Version von Android und bieten größere Aktualisierungen des Systems für etwas an, das wir für etwa 2 Jahre schätzen, im Gegensatz zu Apple, das seine Geräte bis zu 6 Jahre lang unterstützt. Wir verstehen, dass die Benutzer der LionsBase-Anwendung keine Notwendigkeit sehen, alle 2 bis 3 Jahre ein neues Gerät zu erwerben (was völlig legitim ist), und daher bemühen wir uns, die Kompatibilität so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Da aufgrund dieser Kompatibilität Probleme auftreten und die Zahl der Personen, die ältere Geräte noch aktiv nutzen, abnimmt, können wir die Unterstützung für einige ältere Versionen jederzeit einstellen.
Bemerkung
Sind Sie auf iOS? Bitte beachten Sie die entsprechenden Release Notes.