Version 12.4.0¶
- Freigabedatum
August, 19th 2025
- Kompatibilität
Android 5.1 (Lollipop), Android 6 (Marshmallow), Android 7 and 7.1 (Nougat), Android 8 and 8.1 (Oreo), Android 9.0 (Pie), Android 10.0, Android 11.0 (R), Android 12.0 (S), Android 13.0 (Tiramisu), Android 14.0 (Upside Down Cake), Android 15.0 (Vanilla Ice Cream), Android 16.0 (Baklava)
Dies ist eine Version mit Fehlerkorrekturen und kleineren Verbesserungen.
Was ist neu?¶
Anwendungs Icon¶
Das Anwendungssymbol wurde leicht überarbeitet. Es handelt sich um eine subtile Änderung, die das Gesamtbild des Icons nicht verändert, sondern es eher mit den Farben der Lions International Brand Guidelines in Einklang bringt und ein Problem mit dem Abschneiden des Icons auf Geräten behebt, die eine kreisförmige Icon-Maske verwenden, wie z. B. die Apple Watch oder, unter Android, die Samsung Galaxy-Serie.

Bemerkung
Für das Protokoll, das vorherige Symbol wurde in der Version 10.4 eingeführt, als wir freundlich gebeten wurden, das bekannte Lions-Logo aus dem Symbol zu entfernen, um jede Verwirrung zu vermeiden, dass die LionsBase mobile Anwendung keine offizielle Anwendung der Lions Clubs International ist.
Begrüßungsbildschirm¶
Der Begrüßungsbildschirm wurde ebenfalls leicht überarbeitet. Anstelle des Löwenkopfes aus dem LionsBase-Anwendungslogo in Weiß auf blauem Hintergrund (der „Hauptfarbe“ der LionsBase-Anwendung) wird nun ein gelber Hintergrund verwendet und der Löwenkopf in Blau dargestellt. Dadurch wird verhindert, dass einige Benutzer den Eindruck haben, der Löwenkopf sei ein „Fotonegativ“, wie es aufgrund der früheren weißen Farbe auf blauem Hintergrund der Fall war.
Weitere Änderungen:¶
Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:
die App stürzte ab, wenn der Benutzer versuchte, eine Nachricht über das Dashboard zu öffnen. Wir haben das Problem auf einen Fehler im Steuerelement eines Drittanbieters zurückgeführt, das wir für die Chat-Nachrichten verwenden und das nur auftritt, wenn unsere App im Release-Modus kompiliert ist. Glücklicherweise haben wir einen Workaround gefunden, der das falsche Verhalten des Steuerelements verhindert und somit den Absturz der App verhindert;
es kam vor, dass die App bei einigen Benutzern abstürzte, wenn sie versuchten, die Dokumente zu öffnen. Obwohl wir das Problem auf ein Problem mit der zugrundeliegenden API zurückführen konnten, haben wir einen Workaround hinzugefügt, um zu verhindern, dass die App abstürzt, wenn die Eingabe nicht wie erwartet ist;
im dunklen Thema fehlte in der Liste der Clubs das Symbol für reine Frauenclubs, obwohl es im hellen Thema vorhanden war. Dies wurde nun behoben;
es war nicht sehr intuitiv, eine Möglichkeit zu finden, die Tastatur auszublenden, wenn man die Liste der Clubs oder die Liste der Teilnehmer einer Veranstaltung filterte. Dies sollte nun wie erwartet funktionieren;
die Unterstützung für Skype wurde entfernt, da die App nicht mehr im Play Store verfügbar ist und durch Microsoft Teams ersetzt wurde;
Twitter wurde in der App vollständig in „X“ umbenannt, da das Unternehmen sich selbst und die App entsprechend umbenannt hat;
die Liste der Ereignisse zeigt nun eine Reihe von Daten anstelle eines einzelnen Datums, wenn sich das Ereignis über mehrere Tage erstreckt. Dies gilt nur für die kurze Zusammenfassung auf der rechten Seite des Bildschirms, nicht für den „großen Kalender“ auf der linken Seite, wo es wahrscheinlich zu voll wäre, um eine Reihe von Daten anzuzeigen;
verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.
Bemerkung
Sind Sie auf iOS? Bitte beachten Sie die entsprechenden Release Notes.