Version 5.0.0¶
- Freigabedatum
October, 9th 2018
- Kompatibilität
iOS 9, iOS 10, iOS 11, iOS 12
Diese Version bietet einige wichtige Verbesserungen bei der Unterstützung des Veranstaltungstickets dank eingebettetem QR-Code.
Was ist neu?¶
QR-Code Scanner¶
Die Unterstützung für das Scannen von QR-Codes wurde verbessert:
Neben dem Hauptregister ist der Scanner jetzt direkt auf der Detailseite der Veranstaltung verfügbar.
Eine benutzerdefinierte Einblendung wurde integriert. Auf diese Weise erhalten Sie eine direkte Rückmeldung mit grünem (Erfolg) oder rotem (Fehler) Hintergrund, wenn Sie einen QR-Code scannen.
Zuvor vibrierte Ihr Gerät und es erklangt ein Erfolgs- oder Fehlerton. Der Fehlerton war ziemlich störend. Neu gibt Ihr Gerät nur noch einen Erfolgston ab. Die Vibration kommt jetzt dafür als Fehlermeldung beim Scannen eines QR-Codes .
Eine Unterstützung für externe QR-Code-Scanner wurde integriert. Bitte lesen Sie für Details das Kapitel Bluetooth-Barcodeleser.
Kalender-Eingabe (iCal)¶
Das Abonnieren Ihres persönlichen Kalenders (Funktion eingeführt in Version 4.1) ist jetzt einfacher, da ein Weg gefunden wurde, die Zwischenablage vollständig zu umgehen.
Antworten auf Fragen¶
Ab Version 4.3 konnten Sie die Antworten anderer Teilnehmer sehen, wenn Sie ebenfalls an der Veranstaltung teilnahmen. Neu sind die Antworten sogar einsehbar, auch wenn Sie nicht selbst an der Veranstaltung teilnehmen.
Zugänglichkeit¶
Die Eingabe, mit der Sie die Schriftgröße vergrößern oder verkleinern können, ist jetzt teilweise in den verschiedenen Bildschirmen dieser Anwendung eingebaut.
Hilfetipps¶
Die Hilfetipps (eingeführt in Version 3.1) wurden eingestellt.
Der Grund dafür ist, dass das Layout mit Hilfe-Informationen übersät war, die nur für kurze Zeit neue Benutzer anleiten sollten. Die Meinung war, diese nachher zu deaktivieren, was aber nie gemacht wurde.
Wir sind der Meinung, dass die mobile Anwendung jetzt so lehrreich ist, dass man auf diese Hilfestellung verzichten kann.
Hinweis
Tippen Sie auf das „Schubladen-Signet“ (die 3 breiten weissen Streifen, links oben im schwarzen Balken) Dort finden Sie alle Möglichkeiten für die mobile Anwendung. Informieren Sie sich auch was „Einstellungen“ Ihnen bieten kann.
Korrekturen¶
Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:
Beim ganztägigen Ereignis erschien als Startzeit in der Übersicht „12:00 Uhr“. Neu wird nun angezeigt, dass das Ereignis den ganzen Tag dauert.
Die Anwendung erkennt, wenn Sie eine Betaversion ausführen. Statt fälschlicherweise mitzuteilen, dass Sie die aktuelle (öffentliche) Version, verwenden bedankt sie sich, dass Sie die Betaversion testen.
Die neuesten iOS-Geräte iPhone XR, XS und XS Max werden jetzt neu unterstützt.
Verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.
Bemerkung
Arbeiten Sie mit Android? Lesen Sie die entsprechenden Versionshinweise.