EN | FR | DE | IT | NL
zurück | weiter | index
suche

Version 7.3.3

Freigabedatum

September, 15th 2020

Kompatibilität

iOS 12, iOS 13, iOS 14, iPadOS 13, iPadOS 14

Pünktlich zu iOS 14 und iPadOS 14. Diese Version behebt einen Fehler in der Darstellung von Fragen im Zusammenhang mit großen Veranstaltungen wie z. B. einem nationalen Kongress.

Was ist neu?

Immer wenn Sie eine Veranstaltung mit einigen „einfachen“ Fragen erstellen, erstellt die LionsBase-Mobilanwendung automatisch clevere Abschnitte, um die Fragen zu gruppieren.

Ein häufiger Fall ist, dass Sie mit einer auf einem Ankreuzfeld basierenden Frage „Teilnahme“ mit einigen wenigen autorisierten „Antworten“ beginnen (z.B. „Vorbereitungstreffen“, „Besuch“, „Abendessen“ und „Nachbesprechung“):

Kontrollkästchen Frage des Typs

und dann einige andere Fragen jeglicher Art (radiobasiert, einzelner Text, …):

Andere Arten von Fragen

Die mobile Anwendung würde 2 Abschnitte für Ihre Fragen anzeigen, wobei der erste Abschnitt die JA/NEIN-Fragen (mit Ankreuzkästchen) zusammenfasst und dann alle anderen Fragentypen:

Präsentation der Fragen in der mobilen Anwendung

Bemerkung

Zu diesem Zeitpunkt fragen Sie sich vielleicht noch, was der genaue Unterschied zwischen Fragen, die auf Ankreuzkästchen basieren, und Fragen, die über Funk gestellt werden. Aus den obigen Screenshots sollte klar ersichtlich sein, wie eine check-box-basierte Frage dargestellt wird: Die autorisierten „Antworten“ werden tatsächlich als separate Fragen dargestellt, die es Ihnen erlauben, auf jede von ihnen entweder mit „ja“ oder „nein“ zu antworten.

Bei einer funkbasierten Frage hingegen werden die verschiedenen zulässigen Antworten als Optionen zur Auswahl verwendet; das bedeutet, dass Ihnen eine Optionsauswahl präsentiert wird und Sie eine einzige Antwort wählen müssen, die Ihren Bedürfnissen entspricht:

Auswahl der Optionen

Nun ist es bei größeren Veranstaltungen, wie z.B. einem nationalen Kongress, üblich, dass die JA/NEIN-Fragen (auf der Grundlage von Kontrollkästchen) als „Meta-Ereignisse“ gekennzeichnet werden, wodurch sie ein wenig wie „Unter-Ereignisse“ betrachtet werden können. Diese „Meta-Veranstaltungen“ können mit einem speziellen Preis verbunden sein, möglicherweise mit einer Beschränkung der Teilnehmerzahl oder sogar auf bestimmte Funktionen (z.B. Distrikt-Governor und 1. Vizegovernor), Mitglieder eines bestimmten Distrikts (z.B. Generalversammlung des Distrikts West) oder nur auf externe Gäste (z.B. Stadtführung für die Partner der Lions-Mitglieder) ausgerichtet sein.

In diesem Zusammenhang verwendet der Veranstalter Fragen vom Typ „Überschrift“, um die zahlreichen Meta-Events visuell voneinander abzugrenzen:

Vorbereitung von Fragen im Zusammenhang mit einem nationalen Konvention

Die erwartete Darstellung besteht dann darin, diese Überschriften zu verwenden, um die JA/NEIN-Fragen zusammenzufassen, anstatt ihren „Frage“-Teil als Titel für den Abschnitt zu verwenden.

Es ist genau diese Gruppierung, die in der mobilen Anwendung nicht richtig funktionierte und nun korrigiert wird.

Lesen Sie mehr über größere Veranstaltungen im Kapitel Konferenzen verwalten.

Weitere Änderungen:

Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:

  • die Animation des Fotos und des Hintergrundbildes beim Scrollen des Profils einer Person (oder das Profil eines Clubs) ist viel flüssiger und weist jetzt einen Parallaxeneffekt auf;

  • wir haben die Option zur Vergrößerung des Fotos eines Mitglieds fallen gelassen, da die meisten Fotos tatsächlich kleiner waren als standardmäßig angezeigt. Wenn Sie eine höhere Auflösung für Ihr Adressbuch wünschen, dann sollen Sie einfach die Mitgliedskarte exportieren;

  • Veranstaltungen, deren Registrierung innerhalb von 10 Tagen endet, werden im Cockpit als bevorstehende Veranstaltungen angezeigt, sind aber am letzten Tag der Registrierung verschwunden; dies ist nun korrigiert;

  • Fähigkeiten und Interessen können nun ähnlich wie in Ihren sozialen Netzwerken über Ihre eigene Profilseite bearbeitet werden (lesen Sie mehr);

  • manchmal war der letzte Twinning-Club teilweise versteckt; wir haben sicherheitshalber ein paar zusätzliche Polster angebracht;

  • verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.

Bemerkung

Arbeiten Sie mit Android? Bitte beachten Sie die entsprechenden Release Notes.

Documentation created using Sphinx 4.3.2 and integrated in TYPO3 with restdoc.