Version 8.6.0¶
- Freigabedatum
September, 23rd 2021
- Kompatibilität
iOS 12, iOS 13, iOS 14, iOS 15
iPadOS 13, iPadOS 14, iPadOS 15
macOS Big Sur, macOS Monterey (erfordert ein Apple-Silizium Prozessor alias „M1“)
Diese Version entschlackt die Profilseite eines Mitglieds und optimiert die User Experience (UX) zum einen für Sehbehinderte und zum anderen für andere Nutzer.
Was ist neu?¶
Menü
Die Profilseiten¶
Die Profilseite eines Mitglieds wurde optimiert, um zu verhindern, dass man viel scrollen muss, wenn einige Mitglieder eine lange Liste von Auszeichnungen haben.
Wie Sie auf dem folgenden Screenshot sehen, haben wir die Seite mit großen „Schaltflächen“ umstrukturiert, damit Sie auf die Lions Vorgeschichte, die Liste der Zertifizierungen und die Liste der Auszeichnungen zugreifen können, die alle auf speziellen Seiten der Anwendung präsentiert werden:

Zertifizierungen¶

Sie können nach anderen Mitgliedern mit einer bestimmten Zertifizierung suchen, indem Sie diese in der Liste lange antippen:

Auszeichnungen¶

Sie können nach anderen Mitgliedern mit einer bestimmten Auszeichnung suchen, indem Sie diese in der Liste lange antippen:

Zugänglichkeit¶
LionsBase mobile ist bestrebt, die User Experience (UX) für sehbehinderte Menschen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dank eines externen Audits und einiger Rückmeldungen, die wir erhalten haben, haben wir einige Punkte identifiziert, die verbessert werden müssen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass mehrere Zugänglichkeitsprobleme behoben wurden:
das Dropdown-Menü für der Multi-Distrikt im Authentifizierungsformular war nicht klar beschrieben und konnte daher leicht leer bleiben, was den Anmeldevorgang behinderte;
Mehrere Aktionsschaltflächen wie die Schaltfläche „Anmelden“ im Authentifizierungsformular oder die Schaltflächen zum Speichern oder Veröffentlichen sozialer Aktivitäten wurden von VoiceOver nicht gelesen;
die Anzahl der ausstehenden Einladungen oder Ereignisse mit unbeantworteten Fragen (siehe Benachrichtigungsplaketten) ist jetzt selbsterklärend;
der Menüeintrag für den Zugriff auf die LION Zeitschrift und SkillBase (Schweiz/Liechtenstein) besser beschrieben werden;
sogenannte Schlüsseleigenschaften eines Mitgliederprofils (Übersicht über Zertifizierungen und Auszeichnungen sowie die Anzahl der Lions-Jahre) werden von VoiceOver nicht mehr ausgelesen, da sie einen effizienten Zugriff auf aktuelle, nützliche Informationen behinderten;
die Symbole für soziale Medien im Mitgliederprofil wurden von VoiceOver nicht gelesen;
Fähigkeiten im Mitgliederprofil wurden von VoiceOver nicht gelesen;
das Kamera-Symbol zum Ändern des Hintergrundbildes auf der eigenen Profilseite wurde von VoiceOver nicht gelesen;
die Schaltfläche zum Gruppieren/Aufheben der Gruppierung in der Teilnehmerliste war für VoiceOver nicht zugänglich;
alle Symbole der Symbolleiste sind nun beschrieben (im Folgenden lautet die Beschreibung „Zusammenfassung der Antworten für die Teilnehmer anzeigen“):
Dunklen Modus¶
Wir haben die Unterstützung für den Dark Mode vor zwei Jahren in der Version 6.1.0 hinzugefügt, als er mit iOS 13 verfügbar wurde.
Von Zeit zu Zeit stellt sich heraus, dass einige Farben, die wir ausgewählt haben, nicht am besten geeignet sind, wenn man in den dunklen Modus wechselt. Dies ist bei den Kompetenzblasen der Mitgliederprofile geschehen. Unten sehen Sie den Unterschied vorher (links) und nachher (rechts):

Weitere Änderungen:¶
Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:
die obere Aussparung (Bereich mit der Frontkamera und dem Lautsprecher) wurde bei Nutzern eines iPhone 12 nicht richtig erkannt;
das gesamte Lineup des iPhone 13, das auf der Apple-Konferenz am 14. September angekündigt wurde, ist nun entdeckt, ebenso wie die neuen iPads; dies gewährleistet die beste UX, von der Sie träumen können;
verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.
Bemerkung
Arbeiten Sie mit Android? Bitte beachten Sie die entsprechenden Release Notes.
Soziale Aktivitäten¶
Das Eingabeformular für die Verwaltung sozialer Aktivitäten wurde aktualisiert, so dass Sie nun den „Geltungsbereich“ festlegen können, d. h. ob Ihre soziale Aktivität einen „lokalen“ Begünstigten oder einen Begünstigten in einem anderen Land unterstützt:
Diese Angabe ist für statistische Zwecke nützlich.