EN | FR | DE | IT | NL
zurück | weiter | index
suche

Version 12.4.0

Freigabedatum

noch nicht veröffentlicht

Kompatibilität
  • iOS 14, iOS 15, iOS 16, iOS 17, iOS 18, iOS 26 (beta)

  • iPadOS 14, iPadOS 15, iPadOS 16, iPadOS 17, iPadOS 18, iPadOS 26 (beta)

  • macOS Big Sur, macOS Monterey, macOS Ventura, macOS Sonoma, macOS Sequoia, macOS Tahoe 26 (beta) (erfordert ein Apple-Silizium Prozessor alias „M1“, „M2“, „M3“ oder „M4“)

  • VisionOS 1

Dies ist eine Version mit Fehlerkorrekturen und kleineren Verbesserungen.

Was ist neu?

Anwendungs Icon

Das Anwendungssymbol wurde leicht überarbeitet. Es handelt sich um eine subtile Änderung, die das Gesamtbild des Icons nicht verändert, sondern es eher mit den Farben der Lions International Brand Guidelines in Einklang bringt und ein Problem mit dem Abschneiden des Icons auf Geräten behebt, die eine kreisförmige Icon-Maske verwenden, wie z. B. die Apple Watch oder, unter Android, die Samsung Galaxy-Serie.

Das alte Anwendungssymbol (links) und das neue (rechts)

Und natürlich sieht das neue Symbol auf dem Startbildschirm deines Geräts immer noch umwerfend aus. Hier sehen Sie, wie es auf einem Gerät mit iOS 26 Developer Beta (veröffentlicht am 9. Juni 2025) im normalen und getönten Modus aussieht:

Neues Symbol zum Starten von Anwendungen im normalen und eingefärbten Modus

Bemerkung

Für das Protokoll, das vorherige Symbol wurde in der Version 10.4 eingeführt, als wir freundlich gebeten wurden, das bekannte Lions-Logo aus dem Symbol zu entfernen, um jede Verwirrung zu vermeiden, dass die LionsBase mobile Anwendung keine offizielle Anwendung der Lions Clubs International ist.

Weitere Änderungen:

Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:

  • die App stürzte ab, wenn der Benutzer versuchte, eine Nachricht über das Dashboard zu öffnen. Wir haben das Problem auf einen Fehler im Steuerelement eines Drittanbieters zurückgeführt, das wir für die Chat-Nachrichten verwenden und das nur auftritt, wenn unsere App im Release-Modus kompiliert ist. Glücklicherweise haben wir einen Workaround gefunden, der das falsche Verhalten des Steuerelements verhindert und somit den Absturz der App verhindert;

  • es kam vor, dass die App bei einigen Benutzern abstürzte, wenn sie versuchten, die Dokumente zu öffnen. Obwohl wir das Problem auf ein Problem mit der zugrundeliegenden API zurückführen konnten, haben wir einen Workaround hinzugefügt, um zu verhindern, dass die App abstürzt, wenn die Eingabe nicht wie erwartet ist;

  • im dunklen Modus fehlte in der Liste der Clubs das Symbol für reine Frauenclubs, obwohl es im hellen Modus vorhanden war. Dieser Fehler wurde behoben;

  • die Unterstützung für Skype wurde entfernt, da die App nicht mehr im App Store erhältlich ist und durch Microsoft Teams ersetzt wurde;

  • Twitter wurde in der App vollständig in „X“ umbenannt, da das Unternehmen sich selbst und die App entsprechend umbenannt hat;

  • die Liste der Ereignisse zeigt nun eine Reihe von Daten anstelle eines einzelnen Datums, wenn sich das Ereignis über mehrere Tage erstreckt. Dies gilt nur für die kurze Zusammenfassung auf der rechten Seite des Bildschirms, nicht für den „großen Kalender“ auf der linken Seite, wo es wahrscheinlich zu voll wäre, um eine Reihe von Daten anzuzeigen;

  • verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.

Fußnoten

1

Apple Vision Pro App Store Connect von Apple Inc. erklärt, dass kompatible iOS-Apps automatisch im App Store auf Apple Vision Pro veröffentlicht werden, sofern wir uns nicht ausdrücklich dagegen entscheiden. Wir haben uns nicht abgemeldet und daher ist die LionsBase-Mobilanwendung auf Apple Vision Pro verfügbar, obwohl wir bisher noch keine Gelegenheit hatten, sie zu testen. Zögern Sie nicht, uns eine Nachricht zu schicken, wenn Sie es getestet haben, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Hier ist ein Screenshot des Simulators des Apple Vision Pro, auf dem die LionsBase-Mobilanwendung läuft:

Simulator des Apple Vision Pro, auf dem die mobile LionsBase-Anwendung läuft

Bemerkung

Arbeiten Sie mit Android? Bitte beachten Sie die entsprechenden Release Notes.

Documentation created using Sphinx 4.3.2 and integrated in TYPO3 with restdoc.