Konfigurieren des Veranstaltungs Plugins¶
Wenn Sie das Veranstaltungs Plugin bearbeiten, lässt Sie das „Plugin“ Register wählen auf welchem Feld Sie tätig werden wollen:

Wir empfehlen Ihnen die Anzahl der bevorstehenden Ereignisse auf Ihrer Homepage auf 10 zu begrenzen, um zu verhindern, dass der Frontseiten-Bereich für authentifizierten Mitgliedern nicht überladen wird (siehe Vergangene Veranstaltungen unten).
Plugin-Optionen¶
Die Optionen für das Plugin Veranstaltungen sind in drei Kategorien unterteilt.
Allgemein¶

Dank den Kontrollkästchen „Zeigen von öffentlich geförderten Veranstaltungen für folgende Ebenen in der Hierarchie“ lassen sich auf einfache und automatische Weise Ereignisse einfügen welche „öffentlich bekannt gemacht“ werden sollen (siehe Kapitel Verwaltung von Veranstaltungs-Informationen für weitere Informationen).
Internet Kalendar¶

Diese beiden Kontrollkästchen werden verwendet, um in der Frontpage bei jeder Veranstaltung das Internetkalender-Ikon und die Schaltflächen für den Abolink und den Excelexport zu zeigen.

Registrierung¶

Bitte siehe Kapitel Anmeldung zu Veranstaltungen um zu verstehen wie Abonnements für Ereignisse aus Sicht der Mitglieder funktionieren.
Hinweis
Der Grund warum die Anmeldung NICHT auf der Homepage aktiviert werden soll ist, dass einige Design-Einschränkungen und Übertragungsfehler das Veranstaltungs-Plugin daran hindern könnten richtig zu arbeiten.
Vergangene Veranstaltungen¶
Standardmäßig wird das Plugin bevorstehende Veranstaltungen vom aktuellen Tag an bis auf zwei Jahre im Voraus anzeigen (begrenzt durch die Anzahl Ereignisse, die Sie ja einschränken können).
Für authentifizierte Mitglieder wird sich das Verhalten etwas ändern, denn es werden statt ab des aktuellen Tages, zusätzlich noch zwei vergangeneTage gezeigt. Darüber hinaus, wenn frühere Ereignisse vorhanden sind und die Ereignis-Beschränkung höher ist als 10 ,wird oben auf der Liste ein Zeit-Bereich Navigations-Menü angezeigt:

Die Navigations-Jahres Felder agieren wie Kippschalter, es bedeutet, dass sobald Sie vergangene Einträge für ein bestimmtes Lions Jahr anklicken, Sie bei erneutem Anklicken wieder zurück auf die Anfangsposition kommen.
Hinweis: Der Schwellenwert 10 wurde gewählt, damit Sie das Veranstaltungs-Plugin auf Ihrer Homepage verwenden können, ohne dass die Navigations-Jahres Felder angezeigt werden.
Hinzufügen oder Ändern von Kalenderereignissen¶
The responsible for managing calendar events is the Club-, District- or Multiple District LionsBase Master, according to the type of calendar event that should be updated. The process of managing calendar events is described in the chapter Verwaltung von Veranstaltungs-Informationen.
Hinzufügen eines neuen Kalender-Veranstaltungs Plugin¶
Erstellen Sie ein neues Inhaltselement und wählen Sie Einfügen eines „General Plugin“:

Es ist eine gute Idee dem Inhaltselement einen Titel zu geben. Damit der Titel nicht auf der Website erscheint, ändern Sie den Typ auf „verborgen“:

Im „Plugin“ Register wählen Sie schliesslich das Kalender-Veranstaltungs plugin:

Dann fahren Sie wie gewohnt fort, um das Plugin zu konfigurieren.
Warnung
Es besteht eine bewusste Einschränkung bei der Anmeldung von sogenannten „Privaten Kalendern“. Falls das Plugin oder die Seite welche ein Plugin enthält so konfiguriert wird, dass nur authentifizierte Benutzer Zugriff haben, kann der Kalender nicht zum Erstellen eines iCal benutzt werden (siehe Zugriff auf den Kalender/Agenda).