Konfigurieren des Mitglieder Plugins¶
Wenn Sie das Mitglieder Plugin bearbeiten, können Sie im „Plugin“ Register wählen, welche Felder gesetzt werden sollen:

Die beiden Listen erlauben Ihnen zu bestimmen, welche Felder auf der Webseite angezeigt werden sollen. Die Liste auf der rechten Seite zeigt alle verfügbaren Felder, wohingegen die Liste auf der linken Seite Ihre eigene Auswahl für die Webseite aufzeigt. Klicken Sie auf ein Feld in der Liste auf der rechten Seite um es automatisch in die Liste auf der linken Seite einzusetzen.
Drei besondere Elemente sind am Anfang der Liste:
- [Leerzeichen]
Dieses Element wird ein Leerzeichen in die Ausgabe einfügen, es wird vor allem verwendet, um den Vornamen und den Nachnamen, oder die Postleitzahl und die Stadt zusammen auf der gleichen Zeile mittels Abstand zu trennen.
- [neue Zeile]
Dieses Element wird das nächste Feld auf eine neue Zeile setzen.
- [neue Spalte]
Dieses Element wird das nächste Feld in eine neue Tabellenspalte setzen. Eine neue Spalte heisst, dass dort ein zusätzlicher Titel benötigt wird.
Ändern der Felder-Reihenfolge¶
Um ein oder mehrere Felder an eine andere Position in der Liste auf der linken Seite zu bewegen, verwenden Sie eine der Tasten zwischen den beiden Spalten um sie neu anzuordnen:
- Taste
DieseTaste verschiebt die ausgewählten Elemente an den Anfang der Liste.
- Taste
Diese Taste verschiebt die ausgewählten Elemente eine Position nach oben in der Liste.
- Taste
DieseTaste verschiebt die ausgewählten Elemente eine Position nach unten in der Liste.
- Taste
Diese Taste verschiebt die ausgewählten Elemente an das Ende der Liste.
- Taste
Diese Taste entfernt die ausgewählten Elemente aus der Liste.
Die Tabellenüberschriften ändern¶
Jedes Mal wenn Sie auf [neue Spalte]
, klicken wird eine neue Spalte erstellt und die braucht wiederum eine neue Überschrift. Im Feld unterhalb der beiden grossen Felder können Sie einen Titel für jede Tabellenspalte eingeben. Spaltenüberschriften müssen getrennt sein durch ein doppeltes Pipe-Zeichen (||
).
vCard Download-Link¶
vCard ist ein standardisiertes Dateien-Übertragungsformat für Geschäftskarten. LionsBase erlaubt Ihnen eine Download-Taste anzufügen mit welcher man leicht alle Mitgliederdaten in das persönliche Adressbuch hinüberholen kann.
Frage Warum sehe ich eigenartige Zeichen wenn ich vCard in Microsoft Outlook öffne? Beispiel:

Kurze Antwort Microsoft Windows hat Mühe das von LionsBase verwendete Multiplattform-Programm korrekt zu übersetzen. Dies geschieht vor allem, wenn sie von einem fremden Betriebssystem, zB Mac OS X auf Microsoft Windows übertragen. Davon sind vor allem die Outlook-Versionen vor 2010 betroffen. Die Lösung hier, nur vom eigenen Betriebssytem herunterladen.
Lange Antwort Die Vor-2010 Versionen von Microsoft Outlook können die UTF-8 Kodierung nicht erkennen trotzdem diese heutzutage weitbekannt ist, weil sie x-beliebige Schriften (lateinisch, slavisch, kyrillisch, …) speichern kann. Um zu versuchen so gut als möglich kompatibel zu sein, reagiert das Download-Programm verschieden je nachdem Ihr Computer ein Microsoft Windows, Mac OS X oder ein Linux Betriebssystem hat. Wenn nun Microsoft Windows erkannt wird, wird die Standardkodierung UTF-8 der vCard umgewandelt in einen Schriftsatz der mit den älteren Outlook-Versionen kompatibel ist. Falls Sie nun eigenartige Schriftzeichen sehen, haben Sie vermutlich die vCard von einer anderen Plattform als Microsoft Windows heruntergeladen, folglich versuchen Sie nun eine Datei zu öffnen, die nicht mit Ihrer Plattform kompatibel ist.
Hinzufügen oder Ändern von Mitgliedern¶
Verantwortlich für die Verwaltung der Mitglieder ist der Club LionsBase Master. Die Verwaltung der Mitglieder ist beschrieben im Kapitel Verwaltung von Mitglieder-Informationen.
Ein neues Mitglieder-Plugin hinzufügen¶
Erstellen Sie ein neues Inhaltselement und wählen Sie Einfügen eines „General Plugin“:

Es ist eine gute Idee dem Inhaltselement einen Titel zu geben. Damit der Titel nicht auf der Website erscheint, ändern Sie den Typ auf „verborgen“:

Unter dem „Plugin“ Register, wählen Sie schliesslich das Mitglieder plugin:

Dann fahren Sie wie gewohnt fort, um das Plugin zu konfigurieren.