EN | FR | DE | IT | NL
zurück | weiter | index
suche

Version 12.1.0

Freigabedatum

January, 23rd 2025

Kompatibilität

Android 5.1 (Lollipop), Android 6 (Marshmallow), Android 7 and 7.1 (Nougat), Android 8 and 8.1 (Oreo), Android 9.0 (Pie), Android 10.0, Android 11.0 (R), Android 12.0 (S), Android 13.0 (Tiramisu), Android 14.0 (Upside Down Cake), Android 15.0 (Vanilla Ice Cream)

Dies ist eine neue Funktion, die es den Mitgliedern ermöglicht, ihr Foto direkt in der Anwendung zu aktualisieren (sofern dies erlaubt ist) und die die Unterstützung für verschiedene Architekturen wiederherstellt. Außerdem wurden einige Fehler behoben und viele kleine UX-Verbesserungen vorgenommen.

Was ist neu?

Bemerkung

Diese Version ist etwas Besonderes, denn sie bringt die Unterstützung für verschiedene Architekturen zurück, die aufgrund eines Konfigurationsfehlers in der Hauptversion 12.0 Anfang des Jahres entfernt worden waren. Es ist also durchaus möglich, dass Sie diese neueste Hauptversion nicht installieren konnten, obwohl das System Ihnen mitteilte, dass eine neue Version verfügbar sei.

Wenn dies der Fall ist, empfehlen wir Ihnen, die Release Notes für die Version 12.0 zu lesen.

Bereits in der Version 5.3 haben wir eine Möglichkeit für Mitglieder eingeführt, ihr Profil durch Hochladen eines Hintergrundbildes anzupassen.

Später, in der Version 7.3, fügten wir die Möglichkeit hinzu, einige der persönlichen Profildaten zu bearbeiten; und natürlich haben einige Mitglieder um die Möglichkeit gebeten, auch ihr Foto zu aktualisieren. Aber in all den Jahren wurde diese Funktion nicht implementiert, da die Governorräte der verschiedenen Multidistrikte, die LionsBase benutzen, es vorzogen, sicherzustellen, dass die Fotos ihrer Mitglieder einheitlich und von guter Qualität sind.

Seit Ende 2024 ist der Multidistrikt 110 (Niederlande) der LionsBase-Gemeinschaft beigetreten und hat den Wunsch geäußert, seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihr Foto direkt in der Anwendung zu aktualisieren, so wie sie es in ihrem vorherigen System gewohnt waren.

Aus diesem Grund haben wir diese Funktion ähnlich wie die Aktualisierung des Hintergrundbildes implementiert und durch Tippen auf das Kamerasymbol auf der Profilseite verfügbar gemacht:

Foto auswählen

Sobald das Foto ausgewählt wurde, wird es auf den Server hochgeladen. Technisch gesehen wird das Foto auf eine maximale Größe von 1920 × 1920 Pixeln verkleinert und zusammen mit anderen Assets im Verzeichnis des jeweiligen Clubs des Mitglieds gespeichert. Falls noch nicht vorhanden, wird das Verzeichnis photos/ automatisch erstellt. Das ehemalige Foto wird vom Server entfernt, wenn und nur wenn es von keinem anderen Datensatz in TYPO3 (z.B. einer News, einem Inhaltsblock, etc.) verwendet wird.

Bemerkung

Das Unterverzeichnis photos/ im Verzeichnis Ihres Clubs ist nur der Ort, an dem die Fotos gespeichert werden, wenn sie über die LionsBase Mobile-App hochgeladen werden. Es steht Ihnen frei, die Fotos zu verwenden, zu verschieben und umzubenennen, wie Sie es für richtig halten. Ebenso können Sie dann das Profil eines Mitglieds in TYPO3 / LionsBase Backend bearbeiten und den (quadratischen) Ausschnitt des Fotos optimieren, falls erforderlich.

Hinweis

Damit Mitglieder ihr Foto bearbeiten können, sollte ihr DLBM zuerst diese Funktion aktivieren, indem er den Clubdatensatz bearbeitet und den entsprechenden Schalter umlegt:

../../../_images/EditPhoto-ClubRecord.png

Auswählbarer Text

Apple-Benutzer konnten seit der Version 7.4 einen Teil der Zusatzinformationen eines Ereignisses auswählen, aber wir konnten nie einen Weg finden, dies auch auf Android zu ermöglichen.

Dank einer neuen Bibliothek, die wir im Rahmen der Migration auf .NET MAUI integrieren mussten, können wir Ihnen nun ermöglichen, diese Inhalte auszuwählen, zu kopieren/übersetzen und zu teilen:

Auswählbarer Text in Android

PDF speichern und freigeben

In der Version 12.0.0 konnten Sie PDF-Dateien direkt in der Anwendung anzeigen. Diese Funktion wurde verbessert, so dass Sie die PDF-Datei auf Ihrem Gerät speichern können:

Speichern oder Freigeben der PDF-Datei

Wenn Sie die PDF-Datei freigeben möchten, wird der systemeigene Freigabedialog Ihres Geräts geöffnet. Sie haben nun eine ähnliche Benutzererfahrung wie iPhone- und iPad-Benutzer.

Bemerkung

Ebenso werden Sie beim Versuch, eine andere Art von Datei (z. B. ein Word-Dokument) zu öffnen, nun aufgefordert, die Datei auf Ihrem Gerät zu speichern, anstatt sie in Ihrem bevorzugten Browser zu öffnen und einen stillen Download zu starten.

Weitere Änderungen:

Außerdem wurden einige Fehler behoben und kleinere Verbesserungen getätigt:

  • die Darstellung der Schlüsseleigenschaften eines Mitglieds konnte auf einigen Geräten und/oder Sprachen wie Deutsch abgeschnitten sein; dies wurde behoben;

  • Wenn eine PDF-Datei an ein Ereignis angehängt war, wurde ein relativ unauffälliger Eintrag mit einem kleinen Text angezeigt, der besagte „Anhang öffnen“; dieser Eintrag wurde verbessert, um den Titel des entsprechenden Dokuments anzuzeigen, damit Sie wissen, was Sie öffnen werden (was den Weg für eine mögliche Unterstützung für mehr als einen Anhang in der Zukunft ebnet);

  • das Kamera-Symbol auf den Mitglieds-/Club-Profilseiten wurde leicht vergrößert und geändert, um sowohl mit dem Rest der Anwendung konsistenter als auch besser sichtbar zu sein;

  • ähnlich wie bei der Gruppierung von Auszeichnungen in der Version 11.0, haben wir die verschiedenen Zertifizierungen eines Mitglieds in einem einzigen Eintrag gruppiert, wobei alle Jahre der Gültigkeit in einer einzigen Zeile angezeigt werden;

  • die Optionsschaltflächen für Multiple-Choice-Fragen sind nun korrekt gestaltet;

  • das Abzeichen, das die Anzahl der unbeantworteten Ereignisse im Menü anzeigt, ist jetzt richtig sichtbar;

  • der Rahmen, der Ihren Status in der Liste der bevorstehenden Ereignisse anzeigt, ist nicht mehr schwarz, sondern hat die gleiche Farbe wie der Status selbst;

  • das LionsBase-„Banner“ auf schwarzem Hintergrund (wenn es nicht authentifiziert ist) wurde durch eine ähnliche Version mit einem Farbverlauf ersetzt, der auf den blauen Farben des Markenzeichens von Lions Clubs International basiert;

  • wir wurden darauf hingewiesen, dass Mitglieder mit sehr kleinen Bildschirmen ihre Lions-Visitenkarte nicht richtig anzeigen konnten, weil der QR-Code zu groß war; seine Größe wurde nun an die Bildschirmgröße angepasst;

  • wir haben die Bibliothek zum Scannen von Barcodes durch eine andere Bibliothek ersetzt, die auf den APIs der nativen Plattform basiert (Google ML Kit <https://developers.google.com/ml-kit>`__), da sie zuverlässiger, schneller und besser gewartet ist;

  • das Senden einer Nachricht führt nicht mehr zum Absturz der Anwendung;

  • verschiedene interne Bibliotheken wurden aktualisiert.

Bemerkung

Sind Sie auf iOS? Bitte beachten Sie die entsprechenden Release Notes.

Documentation created using Sphinx 4.3.2 and integrated in TYPO3 with restdoc.